GEIER, WOLFGANG
Geier, Wolfgang
Jahrgang 1937, Studien der Philosophie- und Kulturgeschichte, Kultursoziologie; Promotion, Habilitation (Dr. phil. habil.); Hochschullehrer an der Universität Leipzig bis 2000,
seit Oktober 2000 Gastprofessor an der Universität Klagenfurt, Fakultät für Kulturwissenschaften; hauptsächliche Forschungs- und Lehrgebiete „Vergleichende Kulturgeschichte Südost-, Ost-, Ostmitteleuropas“ und „Geschichte der Kulturwissenschaften (Propädeutik)“; Monografien: Zeitbrüche im Osten. Ansätze vergleichender sozial- und kulturwissenschaftlicher Forschungen (1995); Russland und Europa. Skizzen zu einem schwierigen Verhältnis (1996);
Bulgarien zwischen West und Ost vom 7. bis 20. Jahrhundert. Sozial- und kulturhistorisch bedeutsame Epochen, Ereignisse und Gestalten (2001); Russische Kulturgeschichte in diplomatischen Reiseberichten aus vier Jahrhunderten. Sigmund von Herberstein, Adam Olearius, Friedrich Christian Weber, August von Haxthausen (2004);
Südosteuropa-Wahrnehmungen. Reiseberichte, Studien und biographische Skizzen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert (2006) – alle im Harrassowitz Verlag Wiesbaden; Beiträge in Sammelbänden und Zeitschriften, Herausgeber der Halbjahresbände „Kultursoziologie“ (15. Jg.), „Leipziger Osteuropa-Jahrbücher“ (10. Jg.)