ARBOIS DE JUBAINVILLE, Marie Henri d‘ – Cours de littérature celtique. Vols. 1, 3-12
ARBOIS DE JUBAINVILLE, Marie Henri d‘ Cours de littérature celtique. Vols. 1, 3-12. Réimpression de l’édition de Paris 1883-1902. Osnabrück 1969-1970. Rel. frühere ISBN 3-535-00013-0 Restauflagenexemplare zum Sonderpreis! Remainders, special price! Es sind nur noch 6 Sets vorhanden! Statt…
DROYSEN – AKTENSTÜCKE UND AUFZEICHNUNGEN
DROYSEN, Johann Gustav Aktenstücke und Aufzeichnungen zur Geschichte der Frankfurter Nationalversammlung aus dem Nachlaß von Johann Gustav Droysen. Herausgegeben von Rudolf Hübner. Neudruck der Ausgabe 1924. VIII, 848 Seiten. Kartoniert. Osnabrück 1967. (Deutsche Geschichtsquellen des XIX. u. XX. Jahrhunderts,…
PETRICH – DREI KAPITEL VOM ROMANTISCHEN STIL
PETRICH, Hermann Drei Kapitel vom romantischen Stil. Ein Beitrag zur Charakteristik der Romantischen Schule, ihrer Sprache und Dichtung mit vorwieg. Rücks. auf Ludwig Tieck. Neudruck von 1964 der Ausgabe Leipzig 1878. XVI, 152 Seiten. frühere ISBN 3-535-00335-0 EUR 39,90…
CODEX DIPLOMATICUS PRUSSICUS
CODEX DIPLOMATICUS PRUSSICUS Ed. J. Voigt. Neudruck von 1965 der Ausgabe Königsberg 1853-1861. Vol. 4-6 in 1 Band. 664 Seiten. Leineneinband. frühere ISBN 3-535-00069-6 Restauflagenexemplar zum Sonderpreis! Remainder, special price! Statt EUR 102,30 jetzt EUR 68,00! Es sind nur…
KVACSALA, JOHANN – JOHANN AMOS COMENIUS. SEIN LEBEN UND SEINE SCHRIFTEN.
Kvacsala, Johann Johann Amos Comenius. Sein Leben und seine Schriften. Neudruck der Ausgabe Leipzig 1892. In Fraktur. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Uwe Voigt (Vorsitzender der Deutschen Comenius-Gesellschaft). 605 Seiten (VI, 22, VIII, 480, 89), 1 Abbildung. Melle…
Cennini, Cennino
Über den Maler Cennino Cennini (auch Cennino d’Andrea Cennini) ist wenig bekannt. Er wurde um 1370 in Colle di Val d’Elsa geboren. Er ging bei dem berühmten Florentiner Künstler Agnolo Gaddi in die Lehre. 12 Jahre stand er unter seiner…
Plant, Johann Traugott
Geboren: 09.12.1756. Gestorben: 26.10.1794 Plant war ein deutscher Kosmopolit des ausgehenden 18. Jahrhunderts und ist der Autor des ersten Lexikons, das sich ausschließlich mit türkischen Realien befasste.
Perzynski, Friedrich
Geboren: 1887. Gestorben: 1962? Perzynskis Schriftenverzeichnis umfasst mehrere Bücher über chinesische und japanische Kunst. Er stand im Briefwechsel mit Kollegen und Verlegern, reiste gern und sammelte in Ostasien für Museen und auch für sich selbst. Perzynski hatte sich Ostasien, speziell…


