LAGARDE – GESAMMELTE WERKE ZUM SONDERPREIS
LAGARDE, PAUL DE
Gesammelte Werke zum Sonderpreis von EUR 398,00!
Aegyptiaca.
Neudruck von 1972 der Ausgabe Göttingen 1883. Lex. 8°. VIII, 296 Seiten. ISBN 3-838-01135-3
Analecta Syriaca (Xysti gnomae; Gregorius Thaumaturgus; Julius Romanus; Hippolytus Romanus; Theodorus Mopsuestenus etc.). Ad analecta sua syriaca appendix.
Neudruck von 1967 der Ausgabe Leipzig/London 1858. 2 Teile in 1. XX, 208, IV, 28 Seiten. ISBN 3-535-00171-4
Armenische Studien.
Neudruck von 1970 der Ausgabe Göttingen 1877. 4°. 216 Seiten. ISBN 3-535-00791-7
Catenae in Evangelia aegyptiacae quae supersunt.
Neudruck von 1971 der Ausgabe Göttingen 1886. VII, 243 Seiten. ISBN 3-535-00792-5
Clemens Romanus. Recognitiones. Syriace ed P. A. de Lagarde. / Clementinia. (Gr.).
Hrsg. von P. de Lagarde. Neudruck von 1966 der Ausgabe Leipzig/London 1861-1865. VIII, 167, 31, 200 Seiten. ISBN 3-535-00172-2
Constitutiones Apostolorum, graece ed. P. de Lagarde.
Neudruck von 1966 der Ausgabe Leipzig 1862. XVI, 288 Seiten. ISBN 3-535-00173-0
Didascalia Apostolorum, syriace.
Neudruck von 1967 der Ausgabe Leipzig 1854. 128 Seiten. ISBN 3-535-00174-9
Die vier Evangelien arabisch, aus der Wiener Handschrift hrsg.
Neudruck von 1972 der Ausgabe Leipzig 1864. XXXII, 143 Seiten. ISBN 3-535-00793-3
Epistulae Novi Testamenti coptice.
Neudruck von 1967 der Ausgabe Halle 1852. VI, 282 Seiten. ISBN 3-535-00175-7
Frühe Schriften: Horae Aramaicae I: Annotationes de rebus Babylonicis.
II: Explicatio vocabulorum 110 e linguis Jafeticis in dialectos Aramaicas transsumptorum Berolini 1847.
Rudimenta mythologiae Semiticae. – Supplementa lexici Aramaica. / Initia chromatologiae Arabicae Berolini 1849.
Diss. / Arica Halae 1851. (S. 50-57: Glossae Thracicae et Scythicae) / Wurzelforschungen Halle 1852. / Zur Urgeschichte der Armenier. Ein philologischer Versuch. Neudruck von 1967 der Ausgaben Berlin 1848-1854. VI, 46, II, 60, 28, IV, 115, IV, 48, 47 Seiten. Geb. in 1 Band. ISBN 3-535-00176-5
Geoponicon in sermonem Syriacum versorum quae supersunt.
Neudruck von 1967 der Ausgabe Leipzig/London 1860. VI, 120 Seiten. ISBN 3-535-00177-3
Gesammelte Abhandlungen: Indische, persische und armenische Wörter im Syrischen / De Novo Testamento ad versionem orientalium fidem edendo / De Geoponicon versione Syriaca commentatio / Die persischen Glossen der Alten / Einige Bemerkungen über eranische Sprachen außerhalb Erans.
Neudruck von 1966 der Ausgabe Leipzig 1866. XL, 304 Seiten. ISBN 3-535-00178-1
Hagiographa. Chaldaice.
Neudruck von 1967 der Ausgabe Leipzig 1873. XXV, 365 Seiten. ISBN 3-535-00879-4
Hippolyti Romani quae feruntur omnia. Graece e recognitione P. A. de Lagarde.
Neudruck von 1966 der Ausgabe Leipzig 1858. XVI, 216 Seiten. ISBN 3-535-00180-3
Libri Veteris Testamenti Apocryphi syriace.
Neudruck von 1972 der Ausgabe Leipzig 1861. ISBN 3-535-00794-1
Materialien zur Kritik und Geschichte des Pentateuchs (arabische Texte).
2 Teile in 1. / Beiträge zur baktrischen Lexikographie. / Hieronymi quaestiones Hebraicae in libro Geneseos.
Neudruck von 1967 der Ausgabe Leipzig 1867-1868. XVIII, 231, 182, 80, VIII, 72 Seiten. ISBN 3-535-00181-1
Mitteilungen.
Neudruck von 1982 der Ausgabe Göttingen 1884-1891. 4 Bände. 384, 388, 376, 432 Seiten. ISBN 3-535-00939-1
Orientalia.
Neudruck von 1973 der Ausgabe Göttingen 1879-1880. 2 Teile in 1. 4°. 104, 64 Seiten. ISBN 3-535-00796-8
Persische Studien.
Neudruck von 1970 der Ausgabe Göttingen 1884. 76, 140 Seiten. ISBN 3-535-00797-6
Petri Hispani (Pedro de Alcala) de lingua Arabica libri duo.
Neudruck von 1971 der Ausgabe Göttingen 1883. VIII, 440 Seiten. ISBN 3-535-00798-4
Prophetae. Chaldaice e fide codicis Reuchliniani.
Neudruck von 1967 der Ausgabe Leipzig 1872. LI, 493 Seiten. ISBN 3-535-00183-8
Reliquiae juris ecclesiastici antiquissimae. Graece / Syriace.
Neudruck von 1967 der Ausgabe Göttingen 1856. 152, 144 Seiten. ISBN 3-535-00184-6
Semitica.
Neudruck von 1975 der Ausgabe Göttingen 1878-1879. 2 Teile in 1. 2 Bl., 71, 48 Seiten. ISBN 3-535-00799-2
Titi Bostreni quae ex opere contra Manichaeos editio in cod. Hamburg. servata sunt. Graece. / Titus Bostrenus. Contra Manichaeos libri IV, syriace.
Neudruck von 1967 der Ausgabe Berlin 1859. IV, 186, VIII, 127 Seiten. ISBN 3-535-00185-4
Übersicht über die im Aramäischen, Arabischen und Hebräischen ursprüngliche Bildung der Nomina. Dazu: Register und Nachträge.
Neudruck von 1972 der Ausgabe Göttingen 1889. 240 Seiten. ISBN 3-535-00801-8
Veteris Testamenti ab Origine recensiti fragmenta apud Syros servata quinque: praemittitur de mensuris et ponderibus liber nunc primum integer et ipse Syriacus.
Neudruck von 1971 der Ausgabe Göttinge 1880. ISBN 3-535-00802-6
Zum Teil unbeschnitten. Werden auf Wunsch kostenfrei beschnitten
Gesamtsumme der ursprünglichen Listenpreise: EUR 999,50
Sonderpreis bei Gesamtabnahme eines Sets: EUR 398,00